Gerne beraten wir Sie!
Montag bis Donnerstag
07:30-12:00 Uhr - 13:00-16:30 Uhr
Freitag
07:30-12:00 Uhr - 13:00-15:30 Uhr

Gerne beraten wir Sie!
Montag bis Donnerstag
07:30-12:00 Uhr - 13:00-16:30 Uhr
Freitag
07:30-12:00 Uhr - 13:00-15:30 Uhr
Neueste Beiträge:
Wir haben Ihnen einige unserer Arbeitsplatten bereits in zwei bestehenden Blogbeiträgen vorgestellt. Heute möchten wir uns die Buche-Rotkern-Platte genauer anschauen. Wie der Name es schon vermuten lässt, ist das Holz rötlich gefärbt. Warum das so ist, erläutern wir in diesem Blogeintrag.
Die Rotkernbildung der Buche ist ein natürlicher Prozess, bei dem Reservestoffe in farbgebende Inhaltsstoffe umgewandelt werden. Der Kern wird trocken, Luft dringt ein und die Bestandteile des Holzes wie beispielsweise Stärke werden chemisch umgewandelt. Da diese Umwandlung nicht gleichmäßig und einheitlich abläuft, entsteht dabei in jedem Baum ein individuelles Muster aus Rot- und Brauntönen. Somit sind Unterschiede der einzelnen Holzriegel, die von unterschiedlichen Bäumen stammen vollkommen normal.
Dies sorgt dafür, dass jede Platte ein Unikat ist. Qualitativ hat der Rotkern auf die Verarbeitung als Werkbank keinen Einfluss. Rotkerniges Holz ist ebenso belastbar, druckfest und robust. Hinzu kommt, dass die Platte zu 100 % aus eigener Produktion mit dem Rohstoff aus nachhaltiger und regionaler Forstwirtschaft stammt.
Als Werkbankplatte wird die Buche-Rotkern-Platte in erster Linie aufgrund ihrer hohen Robustheit verwendet. Es kann mit jeglicher Art von Werkzeug darauf gearbeitet werden, da die Platte auf verschiedenste und auch sehr hohe Belastungen ausgelegt ist. Ein weiterer Vorteil ist die Langlebigkeit von Massivholzplatten. Die Platte nutzt sich im Vergleich zu anderen nur sehr langsam ab. Arbeitsplatten wie zum Beispiel die Mitteldichte Faserplatte (eine aus Holzfasern gepresste Platte) weisen schnell irreparable Gebrauchsspuren auf. Die Buche-Rotkern-Platte hingegen kann abgeschliffen und neu geölt werden, wodurch Verfärbungen auf der Außenseite oder Stoßschäden wie Dellen nachgebessert und ausgemerzt werden können. Der Abschleifvorgang kann mehrfach wiederholt werden, was auch bei hoher Belastung, wie der als Werkbankplatte, einen langjährigen Einsatz sicherstellt.
Nun haben Sie unsere Buche-Rotkern-Werkbank und Ihre Vorteile besser kennengelernt. Wir sind überzeugt von ihrer Einzigartigkeit, Langlebigkeit und Belastbarkeit. Wir hoffen, wir konnten Sie genauso dafür begeistern!
Gerne stehen wir Ihnen hierbei als Arbeitsplatten Spezialist mit Rat und Tat zur Seite. Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich gerne per Mail (info@werkbank360.de) oder telefonisch (07433 14077-0) an das Serviceteam von werkbank360. Wir finden mit Ihnen zusammen die beste Arbeitsplatte für Ihren Arbeitsplatz.
07.12.2022
Qualität
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte, die sich durch hochwertige Verarbeitung und langlebige Materialien auszeichnen.
Lieferzeit
Uns ist eine schnelle Lieferzeit sehr wichtig, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Projekte zeitnah und ohne Verzögerung fortsetzen können.
Service
Erstklassiger Kundenservice und kompetente Beratung - bei uns bekommen Sie „Rundum das Maximum“!
Produktvielfalt
Die breite Palette an Produkten bietet eine Vielzahl von Optionen, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen.
Individualität
Wir sind davon überzeugt, dass Individualität wichtig ist - maßgeschneiderte Lösungen nach ihren Anforderungen.
Unser 30-tägiges Rückgaberecht garantiert Ihnen maximale Zufriedenheit. Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.
Garantie ist mehr als nur ein Versprechen – sie ist Ihre Absicherung für langfristige Zufriedenheit. Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit, die über Jahre hinweg Bestand haben.
Profitieren Sie von unserer Fachberatung und Kompatibilitätsprüfung, die sicherstellt, dass Ihre Bestellung optimal zusammenpasst.