Gerne beraten wir Sie!
Montag bis Donnerstag
07:30-12:00 Uhr - 13:00-16:30 Uhr
Freitag
07:30-12:00 Uhr - 13:00-15:30 Uhr

Gerne beraten wir Sie!
Montag bis Donnerstag
07:30-12:00 Uhr - 13:00-16:30 Uhr
Freitag
07:30-12:00 Uhr - 13:00-15:30 Uhr
Neueste Beiträge:
Ergonomie in der Arbeitsplatzgestaltung ist ein großer und stetig an Bedeutung gewinnender Begriff - doch was genau bedeutet das eigentlich?
Darunter versteht man die Anpassung der Arbeitsbedingungen an den Menschen. Ziel des ergonomischen Arbeitsplatzes ist es die Arbeitsbedingungen und -abläufe so zu gestalten, dass möglichst geringe gesundheitliche sowie psychische Belastungen durch die Arbeit entstehen. Dabei stellt sich die Frage, wie ein Arbeitsplatz so konstruiert werden kann, dass Mitarbeiter sich wohlfühlen und gesundheitlich keine Beschwerden haben.
Diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, denn die perfekte Arbeitsplatzgestaltung wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Neben den ergonomischen Büromöbeln, wie beispielsweise dem Bürostuhl oder dem höhenverstellbaren Schreibtisch spielen auch Faktoren wie Lichtverhältnisse, Geräuschpegel, Sehabstand zum Bildschirm, Greif- und Bewegungsräume, Raumtemperatur und vieles mehr eine wichtige Rolle.
All diese Punkte müssen berücksichtigt werden, da die körperliche Verfassung der Menschen einen erheblichen Einfluss auf die Produktivität eines Unternehmens hat. Ebenso wirkt sich die mentale Verfassung der Mitarbeiter direkt auf das kognitive Verhalten und die Konzentration aus. Daher ist es für Unternehmer wichtig, ergonomische Einrichtung für Ihre Büroräume zu wählen, um die körperliche und geistige Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu schützen. Wie Sie das erreichen, erfahren Sie in unserem nächstem Blogbeitrag. Hier erklären wir Ihnen die Goldenen Regeln eines ergonomischen Arbeitsplatzes.
Der Erfolg einer ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung lässt sich meist erkennen und messen. Eine wichtige Kennzahl bei der Messung ist der Return on Investment, abgekürzt „ROI“. Typischerweise werden übliche Messgrößen wie allgemeine Krankheitskosten sowie Absentismus herangezogen.
Das Serviceteam von werkbank360 steht Ihnen per Mail (info@werkbank360.de) oder telefonisch (07433 14077-0) zur Verfügung, wenn Sie sich eine kompetente Beratung auf Augenhöhe wünschen, wenn es um ergonomische Arbeitsplatzgestaltung geht. Wir werden gemeinsam die beste Lösung für Ihren Arbeitsplatz finden.
17.01.2023
Qualität
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte, die sich durch hochwertige Verarbeitung und langlebige Materialien auszeichnen.
Lieferzeit
Uns ist eine schnelle Lieferzeit sehr wichtig, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Projekte zeitnah und ohne Verzögerung fortsetzen können.
Service
Erstklassiger Kundenservice und kompetente Beratung - bei uns bekommen Sie „Rundum das Maximum“!
Produktvielfalt
Die breite Palette an Produkten bietet eine Vielzahl von Optionen, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen.
Individualität
Wir sind davon überzeugt, dass Individualität wichtig ist - maßgeschneiderte Lösungen nach ihren Anforderungen.
Unser 30-tägiges Rückgaberecht garantiert Ihnen maximale Zufriedenheit. Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.
Garantie ist mehr als nur ein Versprechen – sie ist Ihre Absicherung für langfristige Zufriedenheit. Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit, die über Jahre hinweg Bestand haben.
Profitieren Sie von unserer Fachberatung und Kompatibilitätsprüfung, die sicherstellt, dass Ihre Bestellung optimal zusammenpasst.